Startseite » FAQ

FAQ

Ab wann sind Treppenschutzgitter für Kinder sinnvoll?

Sicherheitsvorkehrungen an Treppen sind an jeder Treppe wirkungsvoll. Auch wenn nur wenige Stufen vorhanden sind, können diese kleinen Treppen einem Kleinkind zum Verhängnis werden. Den Kauf und die Installation eines Treppenschutzgitter sollte man sofort nach der Geburt des Kindes in Erwägung ziehen, denn die Zeit bis zum Krabbeln des Kindes vergeht wie im Flug

Treppenschutzgitter sind geboten und sinnvoll, wenn das Kind mit dem Krabbeln beginnt.

Treppenschutzgitter sind geboten und sinnvoll, wenn das Kind mit dem Krabbeln beginnt. Schutzgitter an Treppen sind immer dann zu empfehlen, wenn es Treppen in einem Haus, oder einer Wohnung gibt. Treppen sind in Ihrer Konzeption für erwachsene Personen konzipiert. Das Treppenschutzgitter ist wichtig, damit gerade in unbeaufsichtigten Momenten der Schutz gegen Abstürze des Kindes immer gegeben ist. Kleinkinder sollten so gesichert sein. Im Stress des Aufwachsen vergisst man oft Treppen und so sollten diese Gitter schon bei der Geburt eines Kindes besorgt werden.

Wie lange und bis wann kann man Treppenschutzgitter benutzen? Wann sollte man sie entfernen?

Schutzgitter an Treppen lassen sich einfach anbringen und einfach entfernen. Die Frage der Nutzung ergibt sich aus dem Alter der Kinder und der Beherrschung einer Treppe. Zunächst stellt man fest, dass diese Sperrgitter schon ab dem Zeitraum des Krabbeln eines Kindes genutzt werden sollen.

Kleinkinder sollen natürlich auch irgendwann einmal lernen Treppen zu steigen und begehen. Kinder sollten nie unbeaufsichtigt und allein Treppen besteigen, wenn Sie noch sehr klein sind. Das Heranwachsen von Kindern und deren körperliche Entwicklung ist ein individueller Prozess.

Wie sieht es mit der Motorik aus und wann sollten Eltern wieder auf diese Gitter verzichten?

Etwa wenn die Kinder 4 – 5 Jahre alt sind, kann man diese Gitter wieder entfernen. Das ist aber nur ein Vorschlag und Eltern merken, wann Ihre Kinder Treppen wirklich allein begehen und benutzen können. Es gibt Empfehlungen wir lange diese Sicherheitsgitter zu nutzen sind und die Empfehlungen zeigen nur eine grobe Richtung. Eltern müssen letztlich selbst abschätzen wie sicher Ihr Nachwuchs eine Treppe begehen kann und einige Treppen sollten eigentlich immer gesichert werden.

Was gibt es für Besonderheiten bei einem Treppenschutzgitter zu beachten?

Treppen sollten an beiden Seiten mit einem solchen Schutzgitter gesichert werden. Das bedeutet, man sichert eine Treppe in jeder Etage. Es gibt verschiedene Arten dieser Gitter, die sich zum einen auf die Treppenbreite einstellen lassen und mit einfachen Mitteln montieren lassen. Auch die Höhe eines solchen Gitter ist wichtig, denn Kinder möchten auch gern etwas Klettern und das sollte erst einmal nicht möglich sein. Tür- und Treppenschutzgitter bieten Sicherheit und es kommt auf die baulichen Gegebenheiten einer jeden Treppe und einer Wohnung an, welche Art von Treppenabsperrgitter man nutzt.

Zum einen können Räume mit einem Türsperrgitter abgetrennt werden, zum anderen gibt es feste Treppenschutzgitter, die man mit wenigen Bohrungen an der Wand anbringt. Der Schutz der Kleinen gegen Treppenabstürze ist ein sehr wichtiges Anliegen und es gibt im Handel auch einfache Systeme, die man einfach zwischen Wand und Treppengeländer einklemmt.

Besonderheiten eines Treppenschutzgitter sind bei der Verwendung festzustellen. Diese Gitter kann man auch für andere Zwecke nutzen und auch Haustiere sollten gegen einen Absturz an der Treppe abgesichert werden. Treppenschutzgitter sorgen immer für mehr Sicherheit und in erste Linie für den Schutz der Kleinkinder an Treppen.

Wo sollen Treppenschutzgitter angebracht werden?

Der Handel bietet feste Treppenschutzgitter, die man mit wenigen Bohrungen oder mit speziellen Rahmen an der Wand und am Treppengeländer anbringen kann. Genauso liefert der Handelt einfache Systeme, die mit Klemmen und Kunststoff Zwingen an der Umgebung einer Treppe angebracht werden. Treppenschutzgitter sollten schon abseits einer Treppe angebracht werden, damit es nicht zum Überklettern der Gitter kommen kann. Die Kleinen sind oft sehr gelenkig und versuchen sich gern beim Klettern und Übersteigen dieser Gitter.

Wie befestigen? (Bohren, Schrauben, Klemmen)

Klemmen, Bohren und Verschrauben, dass sind unterschiedliche Befestigungsarten für ein Treppenschutzgitter. Jeder Interessent kennt seine Treppenbereiche am besten und auch das absperren von Räumen mit einem Türrahmengitter ist sinnvoll.

Es gibt feste Systeme, die dauerhaft an einer Treppen installiert werden können und Klemmsysteme sind oft auch sicher. Die meisten Systeme sind flexibel einstellbar und der Kunde entscheidet, wie er am besten die Sicherung der Treppe vornimmt. Der Handel bietet bestimmte Treppensicherungssystem für Kleinkinder, die einfach und wirkungsvoll angebracht werden können.

Bohren und Verschrauben ist am sichersten und vor allem sollte man auf eine sichere Verriegelung des Treppenschutzgitter achten. Klemmen und sichern mit einer Treppenschutzgitter Konstruktion ist auch sicher, denn diese Optionen sind getestet. Man muss also nicht immer Bohren und Verschrauben und einige angebotene Modelle sind wirklich innovativ gestaltet. Die Konstrukteure die diese Produkte geschaffen haben, wissen worauf es ankommt. Viele dieser Produkte sind auch getestet und zertifiziert.

Wo Treppenschutzgitter anbringen?

Soll man das Treppenschutzgitter wirklich direkt an einer Treppe anbringen, oder soll man ganze Bereiche schaffen, in denen das Kind zur Treppe hin abgesichert wird?

Der Grundsatz lautet: Man will unbeabsichtigtes Treppensteigen der Kleinkinder vermeiden. Befindet sich ein Türrahmen in der Nähe der Treppe, dann sollte man die bauliche Vorgaben zum Anbringen nutzen. Die Wand und das Treppengeländer sind der Bereich, den man zum Absperren der Treppe nutzen sollte. Wie schon angedeutet, eine Treppe sollte an allen Seiten abgesperrt werden, wenn man Kleinkinder in seinem Haushalt hat.

Wo kann man Treppenschutzgitter kaufen?

Heute ist der Kauf eines Treppenschutzgitter eine einfache und bequeme Sache. Amazon bietet den Kunden eine riesige Auswahl: Kunststoff, Stahlrohr, Holz, Türrahmengitter und Treppenschutzgitter für den passgenauen Einbau an Treppen und in Türrahmen.